Kontakt:
Karin Hengstler
Tel. +49 7641 41577
Mob. +49 172 669 8780
VITA
Geboren und aufgewachsen bin ich im idyllischen Schwarzwaldstädtchen Villingen. Heute lebe und arbeite ich als freischaffende Künstlerin in Emmendingen bei Freiburg, umgeben von den sanften Hügeln der Weinberge.
Schon in meiner Jugend war die Malerei meine Leidenschaft. Nach dem Kunst-Abitur schlug ich den vermeintlich vernünftigen Weg ein und verfolgte eine andere berufliche Laufbahn. Seit 2000 habe ich mich wieder intensiv mit der Malerei beschäftigt und schließlich gelernt, es ist nie zu spät seiner wahren Berufung zu folgen.
Einer zunächst grundlegenden Fortbildung in Zeichen und Aquarell-Malerei folgte vertiefendes Arbeiten mit Acryl und Öl. Ständige Weiterbildung, unter anderem bei Meisterkursen an der Malschule A. Khan-Leonhard erhielt ich wertvolle Impulse. Seit 2013 bin ich freischaffende Künstlerin.
- Erste Einzelausstellung 2010 in Stuttgart
- Seit 2009 Mitglied im Kunstverein Löffingen http://kunstverein-loeffingen.de
- Mitglied bei den „Amazonen der schönen Künste Freiburg“
- Jährliche Teilnahme an diversen Gemeinschaftsausstellungen, z. B. im Technikmuseum in St. Georgen, beim Kunstverein Löffingen e.V.
- Firmenevent in Freiburg Fa. Büba
- Einzelausstellung in Emmendingen Arkana Forum
- Büroräume der Fa. Strittmatter in Villingen
______________________________________________________________
Meine Werke sind zeitgenössisch, mein Stil ist von der Streetart inspirieret. Es ist das Spiel mit Farben, Formen und Linien, manchmal auch Figuren oder Objekten. Wenn ich male, fließt meine ganze Seele in jedes Werk, Die größte Erfüllung ist es, wenn jemand diese Seele in meinen Bildern erkennt. Zu sehen, wie ein Bild nicht nur gefällt, sondern auch berührt ist für mich, wie der Applaus für einen Schauspieler.
Auf meiner Homepage www.karin-hengstler.de kann man eine Vielzahl meiner Werke sehen. Meine Arbeiten widmen sich oft Objekten, Tieren oder Stimmungen. Ausgeführt in Acryl oder Mischtechnik. Ebenso bin ich der Aquarellmalerei verbunden geblieben. Und übrigens ist es einer gewissen Logik geschuldet, dass ich auch viele Autobilder male. Ich liebe Autos, vor allem das Design, die Linien, die Formen und die Geschichte, die diese Autos erzählen.